7 views
# AlgoDat Seminar WS 22/23 - Themen Bei ==Themendopplungen==: * :hand: eine Person hat die Hauptverantwortung für die Wiki Seite zu dem Thema * :handshake: mehrere kooperieren bei der Erstellung der Wiki Seite(n) --- * **Yamac Eren Ay: Gomoku** * Themen: Quantified ==Integer Programming== (:hand: für Quantified IP), Fairness und Komplexität * **Nick Samuel Fath: Nurikabe** * Themen: Ameisenalgorithmen, insbesondere Ant Colony System (ACS) und Ant Colony Optimization (ACO, basierend auf ACS) * **Tran Huy Flach: Fillomino** * Themen: ==Integer Programming== (:hand: für Linear Programming), Lazy Constraints * **Silvan Josten: Rubik's Cube** * Themen: Korf's Algorithmus, ==iteretive deepening A* (IDA*)== * **Bela Kristof Katschinski: Domineering** * Themen: ==Alpha Beta Suche :handshake:==, Transposition Table * **William Anton Knöpp: Sokoban (Lösen)** * Themen: ==IDA* :hand:==, Single Agenten Suche, Path-Planning, heuristische Suche * **Lukas Koczorowski: Sokoban (Komplexität)** * Themen: Bildung von Devices, TM-Simulierung, PSPACE-Vollständig * **Matthias Köhler: Dodgem** * Themen: ==Alpha-Beta Suche==, ==MCTS== (UCT, IIMC, PIMC), ==Genetic Programming :handshake:==, Lösen des Spiels durch Generierung von Datenbanken * **Jonas Kuß: Rush Hour** * Themen: ==IDA*==, ==Genetic Programming :handshake:==, Heuristiken * **Rico Tom Lorenz: Minesweeper** * Themen: * **Anika Merklein: Sudoku** * Themen: Backtracking (mit Heuristiken), ==Integer Programming==, Constraint Programming * **Celina Müller: Skat** * Themen: * k-nearest neighbor * (kleinste Fehler-Quadrate) * (==alpha-beta-Suche :handshake:== i.V.m. Minmax) * **Clara Ollech: Peg-Solitaire** * Themen: ==Integer Programming :hand:== * **Tom Alexander Pruggmayer: Lemmings** * Themen: 3SAT Algorithmus zur Überprüfung der Lösbarkeit eines Levels * **Bruno Schaffer: Vier gewinnt** * Themen: ==Alpha-Beta Suche :handshake:== (vlt. MTD(f)), wenn Zeit Vergleich mit knowledge based VICTOR * **Hannah Siegert: Sudoku** * Themen: Harmony Search Algorithm, Kritik und anschließende Verbesserung, Ausblick, in welchen Gebieten der Algorithmus Anwendung findet * **Daniel Patrick Tenzler: Othello** * Themen: ==Alpha-Beta Suche==, (Rekursiv) Best-First Minimax Suche, Heuristiken, (Iterative Deepening) * **Adrian Wendland: Hex** * Themen: ==Alpha-Beta Suche==, ==Monte Carlo Tree Search (MCTS) :hand:==, Verbesserung des MCTS mittels Hinzufügen von Heuristiken --- ## Algorithmen Dopplungen: * **Alpha-Beta Suche:** :handshake: Katschinski, :handshake: Müller, :handshake: Schaffer, (Wendland, Tenzler) * **Integer Programming und Co.:** Aufteilung * Flach: Linear Programming * Ollech: Integer Progamming * Ay: Quantified Linear Programming * Merklein: Constraint Programming * **Genetic Progarmming:** :handshake: Köhler, :handshake: Kuß * **Iterative Deepening A\* (IDA\*):** :hand: Knöpp, (Josten) * **Monte Carlo Tree Seearch (MCTS):** :hand: Wendland, (Köhler) (Name in Klammern bedeutet, dass die Person auf das Thema verlinken wird, sich aber an der Erstellung der Seite nicht oder nur wenig beteiligen wird.) --- ###### tags: `2022ws`, `AlgoDat-SE`